Datenschutzrichtlinie

Ihre Daten sind bei uns sicher

Wir kümmern uns um die Privatsphäre unserer Kunden und Geschäftspartner. Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, welche Daten wir sammeln, zu welchem Zweck wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

Ihr Projekt passt nicht in den Katalog? Sie haben eine Idee, sind sich aber nicht sicher, wie Sie die Komponenten und das System auswählen sollen? Genau an diesem Punkt kommt unsere Unterstützung ins Spiel.

Seit über 20 Jahren helfen wir Unternehmen, LED-Beleuchtung präzise an die Projektanforderungen anzupassen – unabhängig von Größe oder Art.

Informationen über RODO

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Gemäß Artikel 13 Absatz 1 und Absatz 2 der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (allgemeine Datenschutzverordnung), (im Folgenden „DSGVO“) möchten wir in diesem Dokument erläutern:

  • Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und verarbeiten, wenn Sie unser Kunde, Geschäftspartner oder Geschäftspartner sind,

  • Zu welchen Zwecken, aus welchen Gründen und wie lange wir personenbezogene Daten nutzen,

  • Wie wir die Sicherheit personenbezogener Daten schützen,

  • Wie wir Ihr Recht auf Datenschutz umsetzen.

Alle personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen, die in Polen und der Europäischen Union gelten, gesammelt und verarbeitet.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch eine notwendige Voraussetzung für die Nutzung der Angebote von Bergmen Sp. z o.o. mit Sitz in Skawina und erforderlich für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags.

Administrator der personenbezogenen Daten:

Bergmen Sp. z o.o. mit Sitz in Skawina unter der Adresse:
ul. Rtm. Witolda Pileckiego 4, 32-050 Skawina, mit der NIP-Nummer: 9452026669, eingetragen im Unternehmensregister des Landesgerichtsregisters, geführt durch das Amtsgericht für Kraków – Śródmieście in Kraków. XI Wirtschaftsabteilung des KRS, unter der KRS-Nummer: 0000937779.

Welche Daten sammeln wir:

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die eine Identifizierung ermöglichen, wie beispielsweise Ihr Name oder Ihre Kontaktdaten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, an einer Umfrage oder einem Wettbewerb teilnehmen oder einfach mit uns in Kontakt treten. Insbesondere können wir Informationen aus den folgenden Kategorien sammeln:

  • Name, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer;

  • Informationen zu Ihren Registrierungsdaten, wenn Sie ein Unternehmen führen (z.B. NIP-, REGON-Nummern, Adresse des Geschäftsbetriebs);

  • Informationen über Ihre Transaktionshistorie,

  • Informationen zur Nutzung unserer Website;

  • Kommunikation mit Ihnen oder von Ihnen an uns gesendete über Post, E-Mail, Chat, soziale Medien und Telefon.

Wir versichern, dass wir keine Daten benötigen, die sich auf Verdacht auf Straftaten oder Verurteilungen beziehen. Ebenso sammeln wir keine Daten über Ihre ethnische oder rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische und biometrische Daten, Sexualität oder sexuelle Orientierung.

Diese Informationen fragen wir niemals ab und auch nicht sammeln oder verarbeiten, es sei denn, Sie stellen sie uns absichtlich zur Verfügung, z.B. in einer E-Mail.

Warum verarbeiten wir Daten:

Ihre Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Abschluss und Durchführung von Verträgen (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • Ergreifen von Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • Ermöglichung der Nutzung von Dienstleistungen durch Kunden, Auftragnehmer und Mitarbeiter, die von Bergmen Sp. z o.o. mit Sitz in Skawina erbracht werden (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • Finanzielle Abrechnungen (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • Beantworten von Beschwerden und Durchführung von Reklamationsverfahren (gemäß Art. 6  Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • Beweisführung durch die Wahrnehmung berechtigter Interessen des Administrators, um Informationen für eventuelle Rechtsstreitigkeiten zu sichern (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

  • Anpassung der angebotenen Dienstleistungen an die Bedürfnisse von Kunden, Auftragnehmern und Mitarbeitern, d.h. Profiling (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

  • Marketing, einschließlich statistischer Messungen, Analyse und Profiling personenbezogener Daten zu Marketingzwecken im Zusammenhang mit Dienstleistungen des Administrators (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

  • Marketing, einschließlich Analyse und Profiling personenbezogener Daten zu Marketingzwecken im Zusammenhang mit Dienstleistungen Dritter (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • andere, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Administrators erforderlich sind (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Die rechtliche Grundlage hängt von den Gründen ab, aus denen wir Ihre persönlichen Daten gesammelt haben und dem Zweck, für den wir sie verwenden wollen.

In den meisten Fällen wird die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein, um mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch in folgenden Fällen verarbeiten:

  • Zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (z.B. bei der Führung von Buchhaltungs- oder Rechnungsunterlagen);

  • Wenn Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten zugestimmt haben (z.B. zu Marketingzwecken);

  • Zum Schutz lebenswichtiger Interessen des Nutzers oder einer anderen Person (z.B. in medizinischen Notfällen);

  • Im Interesse unserer berechtigten Interessen als Unternehmen (z.B. zu administrativen Zwecken).

Die Zustimmung kann nur von Personen erteilt werden, die mindestens 16 Jahre alt sind.
Für Kinder unter 16 Jahren ist die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich.

Personenbezogene Daten werden für die Dauer gespeichert und verarbeitet, die zur Durchführung des Vertrags durch Bergmen Sp. z o.o. in Skawina und zur Erfüllung anderer in diesem Dokument spezifizierter Zwecke erforderlich sind.
Bergmen Sp. z o.o. mit Sitz in Skawina behält sich das Recht vor, die bereitgestellten persönlichen Daten zu Archivierungszwecken für eine Beweisführung zu verwenden, um potenzielle Ansprüche aufgrund geschlossener Verträge abzuwehren, die der Wahrnehmung eines berechtigten Interesses des Administrators dienen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sowie für Zwecke, die zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung des Administrators erforderlich sind, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Archivierung der Daten dauert so lange, bis gegenseitige Ansprüche verjähren oder das geltende Recht, insbesondere das Steuerrecht, dies vorschreibt, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist.

Die Dauer der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken dauert, bis ein wirksamer Widerspruch eingelegt wird oder die Zustimmung widerrufen wird.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder vernichtet.

Datensicherheit

Wir befolgen strenge Sicherheitsverfahren in Bezug auf die Speicherung und Offenlegung personenbezogener Daten, die auch darauf abzielen, die Daten vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. Wir können vertrauenswürdigen Personen Informationen über Sie offenlegen, von denen wir verlangen, dass sie über angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um die personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß dem polnischen und europäischen Datenschutzrecht zu schützen.

Empfänger der personenbezogenen Daten können sein:

  • Personen, die vom Administrator zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen ihrer Pflichten berechtigt sind.

  • Einheiten, denen der Administrator Aufgaben überträgt, die die Notwendigkeit der Datenverarbeitung mit sich bringen (Auftragsverarbeiter),

  • Andere Empfänger, z.B. Kuriere, Banken, Versicherer, Anwaltskanzleien

Personenbezogene Daten dürfen den Dateneempfängern nur zu den in diesem Dokument angegebenen Zwecken zur Verfügung gestellt werden.

Personenbezogene Daten werden nicht an Drittländer übermittelt.

Der Administrator verarbeitet die Daten nur zu den in diesem Dokument festgelegten Zwecken. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten für nicht in diesem Dokument offengelegte Zwecke erforderlich ist, wird der Administrator die betroffene Person vor der Aufnahme einer solchen Datenverarbeitung um Zustimmung zur spezifischen Verarbeitung bitten.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Informationen darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind und, falls ja, welche Daten gespeichert werden und zu welchem Zweck wir sie speichern/verwenden.

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, um eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, zu erhalten und zu überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.

  • Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können unvollständige Daten ergänzen oder unrichtige Informationen, die Sie betreffen und die wir speichern, korrigieren.

  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen.

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn wir sie auf Basis unseres berechtigten Interesses (oder des Interesses eines Dritten) verarbeiten, und in Ihrer speziellen Situation ein Grund vorliegt, aus dem Sie gegen diese Verarbeitung Widerspruch einlegen möchten. Außerdem haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für direkte Marketingzwecke verarbeiten.

  • Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, einzulegen, d.h. gegen automatisierte Entscheidungen, die Sie betreffen und mit Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden, oder gegen Ihr Profiling.

  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausgesetzt wird, beispielsweise wenn Sie möchten, dass wir deren Richtigkeit oder Grund für die Verarbeitung feststellen.

  • Die Übertragung von personenbezogenen Daten in elektronischer und strukturierter Form an Sie oder eine andere Person zu verlangen (sogenanntes Recht auf „Datenübertragbarkeit“). Dies ermöglicht es Ihnen, Daten von uns in einem Format zu erhalten, das es Ihnen ermöglicht, diese elektronisch zu verwenden, und Ihre Daten in einem Format an eine andere Person zu übertragen, das deren elektronische Verwendung ermöglicht. Dies erfordert natürlich unsere technischen Möglichkeiten und die Kooperation des anderen Unternehmens.

  • Widerruf der Zustimmung. In begrenzten Fällen, wenn Sie der Sammlung, Verarbeitung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Sobald wir Informationen über Ihren Widerruf erhalten haben, werden wir die Verarbeitung der Daten zu dem oder den Zwecken, für die Sie ursprünglich zugestimmt haben, einstellen, es sei denn, wir haben einen anderen rechtlich berechtigten Grund für diese Verarbeitung.

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde über Handlungen des Administrators möglicherweise im Widerspruch zum Gesetz einzulegen.

Um die in Punkt 1 – 9 oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: rodo@bergmen.pl oder per Post: Bergmen Sp. z o.o. spółka jawna, ul. Rtm. Witolda Pileckiego 4, 32-050 Skawina.

Wir erheben keine Gebühren für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (noch für die Ausübung der anderen Ihnen zustehenden Rechte). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr berechnen, wenn der Antrag auf Zugang offensichtlich unbegründet oder der Umfang übermäßig ist.

Unter solchen Umständen können wir auch solchen Anträgen widersprechen.

Der Administrator informiert, dass der Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Daten, die auf Grundlage der erteilten Zustimmung vor ihrem Widerruf erfolgte, nicht beeinflusst.

In bestimmten Fällen können wir gezwungen sein, Sie um spezifische Informationen zu bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihnen das Recht auf Zugang zu Informationen (oder die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unbefugte Personen weitergegeben werden.

Bergmen Sp. z o.o.

ul. Rtm. Witolda Pileckiego 4, 32-050 Skawina NIP: 9452026669, KRS: 0000937779

Kontakt in Datenschutzangelegenheiten:

kontakt@bergmen.pl

tel. +48 502 420 768